Gleitschirmclub SKYbavAIRia e.V. die Chiemgauflieger
Gleitschirmclub SKYbavAIRia e.V. die Chiemgauflieger

Gelände

DHV-Plakat-corona-regeln

Unternberg Startplatz Melkboden ( N 47°72´59´´ E 12°62´71´´)

 

1345 m MSL, Höhendifferenz 635 m.

  • Den Startplatz Melkboden erreicht man mit der Unternbergbahn, oben angekommen am Startplatz des Delta Club Bavari(www.dcb-ruhpolding.de) vorbei über den Grat, ein Fußweg von ca 5-10 min. 
  • Startrichtung ist N, NNO, NO, ONO, O, ein steilerer Startplatz aus der Waldschneise. 
  • Guter Thermikanschluß, vormittags eher links zum Eisenberg, ab mittag nach rechts zum Unternberg. Oft ideale mit Thermik durchsetzte Soaringbedingungen oberhalb vom Weingarten.

Startplatz Schwendtboden ( N 47°72´97´´ E 12°63´18´´)

 

1150 m MSL, Höhendifferenz 470 m

  • Der Startplatz ist von der Raffner Alm zu fuß erreichbar, Dauer ca 20-30 min. 
  • Startrichtungen sind N, NNO, NO, ONO, ein flacher Startplatz aus der Waldschneise, auch von hier Soaring- und Thermikanschluß oberhalb des Weingarten möglich. 
  • Der Startplatz wird vornehmlich für die Schulung vom Flugcenter Ruhpolding genutzt.

Landeplatz Stocking  (N 47°44´42´´E 12°38´11´´)

 

  • neuer Landeplatz seit 2018, mit dem Auto zu erreichen über die Straße Richtung Unternbergbahn, Abzweigung nach links Richtung Weingarten, Parkplatz direkt rechts vom Weg (blaumarkiert).

  • Hauptwindrichtung des Talwindes Nord-Ost

  • Bei stärkerem Talwind abachtern, ansonsten Landevolte wie eingezeichnet.

  • Nach der Landung bitte über den hier gelb eingezeichneten Fußweg zum Parkplatz gehen, da sich im oberen Teil eine eingezäunte Weidefläche befindet.

  • Der ehemalige Landeplatz am Großgstatter steht derzeit nicht öffentlich zur Verfügung. Es wird gebeten dies zu respektieren.

Geländenutzung: 

  • Das Gelände wird zur Aus- und Weiterbildung vom Flugcenter Ruhpolding genutzt. Die Schulung hat Vorrecht und auf entsprechende Rücksicht wird gebeten.
  • Für die Nutzung unserer Gelände am Unternberg ist für alle Gastpiloten eine Tagesmitgliedschaft in Höhe von 2,- € notwendig.
  • Die Tagesausweise erhält man bei den Vereinsmitgliedern vor Ort oder direkt an der Landewiese bei der ortsansäßigen Flugschule "Flugcenter Ruhpolding", Gstatt 5, 83324 Ruhpolding www.flugcenter-ruhpolding.de
  • Private Tandemflüge sind aus Flugsicherungsgründen wegen des Schulungsbetriebes bei der Flugschule anzumelden und zu genehmigen. Gewerbliche Tandemflüge werden ausschließlich vom Flugcenter Ruhpolding bzw ihrer beauftragten Partner durchgeführt. Hotline für Tandemflüge: +49 173 9623737
Druckversion | Sitemap
© Gleitschirmclub SKYbavAIRia e. V.